Cookie Policy

COOKIE-RICHTLINIE

Diese Cookie-Richtlinie ist ein integraler Bestandteil der Datenschutzrichtlinie von MABE HUNGARY Kft., die unter www.mabe-hungary.com zugänglich ist.
Durch das Browsen auf dieser Website stimmt der Nutzer der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu, sofern in den anfänglichen Konfigurationsoptionen (Cookie-Banner oder Präferenzverwaltung) nichts anderes angegeben ist.

1. Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website an das Gerät des Nutzers (Computer, Tablet, Smartphone) sendet, um Informationen zu speichern, die für die Navigation nützlich sind. Cookies schaden dem Gerät nicht und können nur von der Website gelesen oder geändert werden, die sie erstellt hat.

2. Warum verwendet Mabe Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir Cookies für die folgenden Zwecke:

  • Zur Erleichterung und Vereinfachung der Navigation und der Anzeige von Inhalten.

  • Zur Wahrung der Benutzererfahrung der Besucher, um die Navigation auf der Website schneller und personalisierter zu gestalten.

  • Zur Sammlung anonymer Navigationsdaten und Erstellung aggregierter Statistiken, um die Inhalte und Informationen der Website entsprechend den Bedürfnissen und Vorlieben der Besucher zu verbessern.

3. Arten von verwendeten Cookies

Unsere Website verwendet die folgenden Kategorien von Cookies:

  • Technische Cookies (unbedingt erforderlich)
  1. Zweck: Sicherstellen der ordnungsgemäßen Funktion der Website, wie die Navigation zwischen Seiten oder der Zugriff auf geschützte Bereiche.
  2. Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Artikel 6(1)(f) DSGVO).

  3. Dauer: Sitzungscookies oder persistente Cookies, die im Browser gelöscht werden können.

  • Funktionalitäts-Cookies
  1. Zweck: Speichern der Benutzerpräferenzen (z. B. Sprache, Login).
  2. Rechtsgrundlage: Zustimmung des Nutzers.

  3. Dauer: Variabel (max. 12 Monate).

  • Analyse-/Statistik-Cookies (anonymisiert)
  1. Zweck: Erfassen aggregierter und anonymer Informationen über die Nutzung der Website (z. B. Anzahl der Besucher, meistbesuchte Seiten).
  2. Rechtsgrundlage: Zustimmung des Nutzers.

  3. Verwendete Tools: Google Analytics oder ähnliche Tools, konfiguriert zur Anonymisierung der IP-Adresse.

  • Analyse-/Statistik-Cookies (anonymisiert)
  1. Zweck: Anzeigen personalisierter Werbeinhalte basierend auf der Navigation des Nutzers.
  2. Rechtsgrundlage: Zustimmung des Nutzers.

  3. Dauer: Max. 12 Monate.

Hinweis: Beim Zugriff auf die Website werden keine nicht-technischen Cookies ohne die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers installiert.

4. Cookie-Verwaltung

Der Nutzer kann seine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:

  • Über das Einwilligungsbanner, das beim ersten Besuch angezeigt wird.

  • Durch den Zugriff auf die Seite zur Verwaltung der Cookie-Präferenzen (Link im Footer der Website verfügbar).

  • Über die Einstellungen seines Browsers, indem er den Anweisungen zum Blockieren oder Löschen von Cookies folgt.

Nützliche Links zur Verwaltung von Cookies in den wichtigsten Browsern:

5. Cookies von Drittanbietern

Einige auf der Website verwendete Dienste von Drittanbietern (z. B. eingebettete Videos, Karten, Social-Media-Schaltflächen) können Cookies installieren. Der Datenverantwortliche hat keine direkte Kontrolle über diese Tools, daher wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinien der Anbieter zu konsultieren:

6. Wie kann man Cookies deaktivieren?

Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Diese Einstellungen können jedoch in der Regel geändert werden, sodass der Browser die automatische Annahme verhindert und jedes Mal die Möglichkeit bietet, zu entscheiden, ob Cookies zugelassen werden sollen.
Bitte beachten Sie, dass Cookies dazu dienen, die Benutzerfreundlichkeit und die ordnungsgemäße Funktion unserer Website zu erleichtern oder zu ermöglichen. Das Blockieren oder Löschen von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website uneingeschränkt nutzen können oder dass die Website in Ihrem Browser nicht wie vorgesehen funktioniert.

Weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen in den gängigsten Browsern finden Sie unter den folgenden Links:

7. Änderung der Cookie-Richtlinie

Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren. Die Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.