Das mechanische Einsetzen ist eine entscheidende Phase im Wicklungsprozess von Elektromotoren, bei der der Kupferdraht präzise in die Nuten des Stators oder Rotors eingeführt wird.
Die Produktion erfolgt nach Kundenspezifikation unter Einsatz modernster automatischer und Transfer-Technologien.
Je nach Kundenanforderung beziehen wir den Kupferdraht direkt oder verarbeiten angeliefertes Material.
Die Hauptphasen des mechanischen Einsetzens:
- Vorbereitung der Spulen – Formung und Anordnung zur Erleichterung des Einsetzens
- Prüfung der Nutisolation – Kontrolle der Isolierschicht zur Vermeidung von Schäden
- Mechanisches Einsetzen – Präzises Einfügen der Spulen in die Nuten mittels automatischer oder halbautomatischer Maschinen
- Ausrichtung und Fixierung – Endgültige Positionierung und Befestigung der Spulen, falls erforderlich
- Qualitätskontrolle – Nachträgliche Überprüfung, um sicherzustellen, dass die Wicklungen stabil und unbeschädigt sind